Ein ereignisreiches Rennwochenende liegt hinter der Mannschaft von Land-Motorsport: So durften die Niederdreisbacher zusammen mit Ricardo Feller auf dem Lausitzring den ersten Erfolg des noch jungen DTM-Engagements feiern, mussten im selben Zuge aber auch einige Herausforderungen überwinden.
„Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Natürlich hätten wir uns mehr Punkte erhofft, doch die Richtung stimmt“, resümiert Teamchef Christian Land. „Besonders die starke Leistung am Samstag hat gezeigt, dass sich die harte Arbeit der letzten Wochen auszahlt. Genau dort müssen wir anknüpfen, um konstant um Top-Platzierungen zu kämpfen.“
Mit einem zweiten Platz hatte Ricardo Feller den Niederdreisbachern am Samstag die Premiere in der ersten Startreihe beschert und sich bereits vor dem ersten Rennen zwei Meisterschaftspunkte gesichert. In diesem stellte der Schweizer bis zur Rennmitte eindrucksvoll unter Beweis, das Tempo der Spitzengruppe mitgehen zu können. Ein technisches Problem machte jedoch alle Hoffnungen auf eine Top-Platzierung zunichte.
Und auch am Sonntag bewies Feller Kampfgeist und machte insgesamt neun Positionen gut. Platz zwölf und vier Meisterschaftspunkte nach Fallen der Zielflagge waren die Ausbeute einer eindrucksvollen Aufholjagd des Schweizers.
„Es war kein leichtes Wochenende für uns. Wir haben ein sehr schnelles Auto, aber uns fehlt momentan das nötige Glück, dies in gute Resultate umzuwandeln“, so Ricardo Feller nach dem Sonntagslauf. „Ich bin aber stolz auf die gesamte Truppe: Unsere Boxenstopps sind um einiges besser geworden und die Jungs haben einen super Job gemacht, mir am Sonntag wieder ein einsatzfähiges Auto hinzustellen.“
Auf das nächste Rennwochenende müssen DTM-Fans nicht lange warten: Denn bereits in zwei Wochen (6. bis 8. Juni) steht die dritte Saisonstation auf dem Circuit Zandvoort an.