Mit der zweiten Saisonstation der DTM will Land-Motorsport vom 23. bis 25. Mai auf dem Dekra Lausitzring an die guten Leistungen des Saisonstarts anknüpfen und den nächsten Schritt in Richtung der Spitzengruppe machen.
„Nach unserem ersten DTM-Wochenende in Oschersleben haben wir akribisch unsere Schwachstellen analysiert und daran gearbeitet. Da geht es um viele Details wie die Strategie, die Boxenstopps und weitere Feinheiten, auf die es in der DTM ankommt“, sagt Teamchef Christian Land. „Beim Test auf dem Lausitzring im Vorfeld haben wir sehen können, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Los geht es bereits am Freitag: Dann stehen für Ricardo Feller die für den weiteren Verlauf des Rennwochenendes so wichtigen Freien Trainings auf dem Programm. „Ich gehe mit einem guten Gefühl in das Wochenende am Lausitzring“, sagt der Schweizer. Wir haben einige Hausaufgaben zu erledigen gehabt, aber ich denke, dass die Jungs sehr gute Fortschritte gemacht haben. Beim Testtag vor zwei Wochen hat alles schon sehr gut funktioniert: Ich war sehr zufrieden mit dem Auto und habe mich direkt wieder wohl gefühlt. Von daher freue ich mich auf das Wochenende und darauf, dass es endlich weitergeht und hoffe, dass wir unsere Pace in gute Resultate umwandeln können.“
Richtig ernst wird es dann das erste Mal am Samstagmorgen um 9:05 Uhr, wenn die Boxenampel zum ersten Qualifying des Wochenendes auf grün gestellt wird. Aber aufgepasst: Durch die momentan stattfindende Eishockey-Weltmeisterschaft, die von DTM-TV-Partner ProSieben live übertragen wird, startet das Rennen bereits eine Stunde früher um 12:30 Uhr. Sonntagmorgen heißt es dann „zurück zur Normalität“, denn um 9:00 Uhr geht es dann wie gewohnt bereits ins zweite Qualifying, bevor es dann um 13:30 Uhr ins vierte Saisonrennen geht – dann wieder mit zwei zu absolvierenden Pflichtboxenstopps.
Zeitplan DTM Lausitzring
Freitag, 23. Mai
Freies Training 1 – 11:40 Uhr bis 12:35 Uhr (Link zum Livestream)
Freies Training 2 – 15:55 Uhr bis 16:40 Uhr (Link zum Livestream)
Samstag, 24. Mai
Zeittraining 1 – 9:05 Uhr bis 9:25 Uhr (Link zum Livestream)
Rennen 1 – 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Link zum Livestream)
Sonntag, 25. Mai
Zeittraining 2 – 9:00 Uhr bis 9:20 Uhr (Link zum Livestream)
Rennen 2 – 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr (Link zum Livestream)