Das ADAC GT Masters kehrt vom 5. bis 7. September aus der Sommerpause zurück: Dabei steht für Carrie Schreiner und Alain Valente eine Rennpremiere der ganz besonderen Art an. Zum ersten Mal gastiert eine professionelle GT3-Serie auf dem Salzburgring.
Der Kurs, der 1969 eröffnet wurde und bereits Austragungsort für die Motorrad- und Tourenwagen-Weltmeisterschaft war, ist eines der Highlights im ADAC GT Masters-Kalender 2025. Mit einer Länge von knapp 4,3 Kilometern, kaum Auslaufzonen und einer malerischen Umgebung wartet damit eine komplett neue Herausforderung auf das Duo des Audi R8 LMS GT3.
„Wir konnten bei Testfahrten im Vorfeld bereits einiges ausprobieren und sind daher positiv gestimmt auf das Wochenende“, sagt Carrie Schreiner. „Erfolgreiche Tests sind jedoch nur die halbe Miete – jetzt gilt es, das Gelernte erfolgreich am Rennwochenende umsetzen zu können. Ich glaube nach wie vor, dass Alain und ich das Potenzial für Top-5-Platzierungen haben. Und das gilt es nun in der zweiten Saisonhälfte unter Beweis zu stellen.“
Anwendung findet erneut das Endurance-Format mit jeweils zwei 80-minütigen Rennen am Samstag und Sonntag. TV-Partner Sport1 berichtet live aus Österreich. Außerdem kann die Rennaction auf sport1.de sowie auf der offiziellen Seite des Veranstalters verfolgt werden.
Zeitplan ADAC GT Masters Salzburgring
Freitag, 5. September
Freies Training 1 – 10:10 Uhr bis 11:10 Uhr (Link zum Livetiming)
Freies Training 2 – 14:50 Uhr bis 15:50 Uhr (Link zum Livetiming)
Samstag, 6. September
Qualifying 1 – 10:30 Uhr bis 10:50 Uhr (Link zum Livestream)
Rennen 1 – 14:50 Uhr bis 16:15 Uhr (Link zum Livestream)
Sonntag, 7. September
Qualifying 2 – 10:35 Uhr bis 11:00 Uhr (Link zum Livestream)
Rennen 2 – 14:50 Uhr bis 16:15 Uhr (Link zum Livestream)