Alle Dinge gehen mal zu Ende und so steht für Land-Motorsport auf dem Hockenheimring das finale Rennwochenende der DTM und des ADAC GT Masters auf dem Programm. Vom 3. bis 5. Oktober heißt es für Ricardo Feller, Carrie Schreiner und Alain Valente also ein letztes Mal 2025, um Punkte und Podestplätze zu kämpfen.
Was sowohl die Fahrer als auch die Mannschaft aus Niederdreisbach verbindet, sind reichlich positive Erfahrungen an den Traditionskurs in Baden-Württemberg. „2016 haben wir hier in unserer Debütsaison im ADAC GT Masters gleich drei Titel feiern dürfen und haben damit den Grundstein für viele erfolgreiche Jahre in der Serie gelegt“, sagt Teamchef Christian Land. Fast ein Jahrzehnt später endet an gleicher Stelle nun die erste Saison seiner Mannschaft in der DTM.
Dass der Hockenheimring für Carrie Schreiner und Alain Valente ein gutes Pflaster ist, bewiesen beide bereits in den vergangenen Jahren. So feierte Schreiner 2019 mit einem dritten Platz im ADAC GT Masters einen ihrer bisher größten Erfolge im GT-Sport. Valente fuhr 2023 dort den Vizemeistertitel ein und durfte sich darüber hinaus bereits über einige Podestplätze und eine Pole-Position freuen.
Doch Land-Motorsport nimmt nicht nur zahlreiche Erinnerungen, sondern auch eine Extraportion Motivation mit nach Hockenheim. „Unser Sieg vor zwei Wochen am Red Bull Ring hat alle beflügelt“, meint Land. „Ob Presse, Partner oder Fans – die Resonanz auf den Erfolg war überwältigend. Daran wollen wir anknüpfen und für einen erfolgreichen Saisonabschluss in der DTM und im ADAC GT Masters sorgen.“
Los geht es wie gewohnt am Freitag mit den Trainingssitzungen, bevor es dann an den darauffolgenden Tagen ein letztes Mal um Punkte und Podestplätze geht. ProSieben überträgt beide DTM-Rennen am Samstag und Sonntag. Zudem sind die Freien Trainings am Freitag wie auch die beiden Qualifying-Sitzungen im Livestream auf Joyn zu sehen. Die Rennen des ADAC GT Masters können auf sport1.de sowie auf der offiziellen Seite des Veranstalters verfolgt werden.
Zeitplan DTM
Freitag, 3. Oktober
Freies Training 1 – 11:05 Uhr bis 11:50 Uhr (Link zum Livestream)
Freies Training 2 – 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr (Link zum Livestream)
Samstag, 4. Oktober
Qualifying 1 – 9:35 Uhr bis 9:55 Uhr (Link zum Livestream)
Rennen 1 – 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr (Link zum Livestream)
Sonntag, 5.Oktober
Qualifying 2 – 9:30 Uhr bis 9:50 Uhr (Link zum Livestream)
Rennen 2 – 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr (Link zum Livestream)
Zeitplan ADAC GT Masters
Freitag, 3. Oktober
Freies Training – 14:20 Uhr bis 15:20 Uhr (Link zum Livetiming)
Samstag, 4. Oktober
Qualifying 1 – 9:00 Uhr bis 9:20 Uhr (Link zum Livestream)
Rennen 1 – 15:05 Uhr bis 16:05 Uhr (Link zum Livestream)
Sonntag, 5. Oktober
Qualifying 2 – 9:00 Uhr bis 9:20 Uhr (Link zum Livestream)
Rennen 2 – 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr (Link zum Livestream)