Das erste Kapitel in der DTM-Geschichte von Land-Motorsport ist geschrieben: So absolvierte das Audi-Team vom 25. bis 27. April in der Motorsport Arena Oschersleben zusammen mit Ricardo Feller sein Debüt in Deutschlands Vorzeige-GT-Serie. Mit dem Ziel, möglichst viele Erkenntnisse zu sammeln, feierten die Niederdreisbacher bereits ihre ersten Achtungserfolge.
„Unsere Performance im Quali war gut und auch im Rennen haben wir gezeigt, dass wir mit dem Audi konkurrenzfähig sind. Es lief bei weitem nicht alles perfekt. Durch die geringe Vorbereitungszeit passieren nunmal Fehler und auch wir bleiben davon nicht verschont“, resümierte Teamchef Christian Land. „Für uns war das ein Lernwochenende und jetzt geht es darum, das alles aufzuarbeiten und am Lausitzring den nächsten Schritt zu machen.“
Mit einem fünften Platz im zweiten Qualifying bewies Feller, dass er, seine Crew und der Audi R8 LMS GT3 Evo II das Zeug für die Spitzengruppe haben. In dieser behauptete sich der Schweizer im Sonntagsrennen lange und sammelte als Elfter schlussendlich die ersten fünf Punkte der Saison. Bereits am Vortag hatte der 24-Jährige die Chance auf Meisterschaftszähler. Weil der Zeitpunkt des Pflichtboxenstopps aber nicht passte, war ein zusätzlicher Stopp nötig und die Chance auf eine bessere Platzierung dahin.
„Natürlich sind wir sehr ehrgeizig und wollen am liebsten immer gewinnen. Für unsere Ausgangslage war das aber schon richtig gut, was wir in Oschersleben erreicht haben. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass wir in Schlagdistanz sind“, erklärte Feller. „Nachholbedarf haben wir noch bei den Boxenstopps und bei der Rennstrategie. Nichtsdestotrotz gebührt dem Team ein riesiger Dank für ihre Arbeit bis hierher.“
Weiter geht es bereits in vier Wochen: Vom 23. bis 25. Mai steht für die Mannschaft aus dem Westerwald die zweite Runde der DTM auf dem Lausitzring an.